• Slideshow 2
  • Slider Cafe
  • Slider 02a

Mölle trinken

  • Orangenlimö, Cola und H2ÖÖ - mehr Einzigartigkeit geht nicht. So schmeckt unsere Kult-Limo auch. Auch in der 0,5 Liter-Flasche. Vegan. Glutenfrei.

  • Koffein reinpacken kann jeder. Aber nicht jeder kann auf sein eigenes Geheimrezept zurückgreifen. Wir schon. Cola, so wie sie sein sollte: lecker - und wach hält sie sowieso. Auch in der 0,5 Liter-Flasche. Vegan. Glutenfrei.

  • Diese Apfel-Direktsaftschörle schmeckt wie ein Biss in den frischen Apfel. Aus prickelndem H2ÖÖ und besten klaren Direktsäften von heimischen Streuobstwiesen. Auch in der 0,5 Liter-Flasche. Vegan. Glutenfrei.

  • Die einzige frostharte Citrusfrucht der Welt wächst für uns momentan in Südkorea. So robust sie auch ist, so raffiniert ist ihr Aroma: mit einer fein nuancierten süß-säuerlichen Note, die sie im Geschmack so unverwechselbar anders macht. Vegan. Glutenfrei.

  • Stilles Wasser ist das natürlichste Wasser. So lässt sich der sanfte Geschmack am besten genießen. Auch in der 0,5 Liter-Flasche.

  • Ein Hauch Kohlensäure und ein harmonischer Mix Mineralien von Natur aus. Eine feine Begleitung. Auch in der 0,5 Liter-Flasche.

  • Die ätherischen Öle der gesunden Wunderwurzel Ingwer harmonieren aufs Beste mit den milden Aromen des naturtrüben Direktsaftes aus heimischen Äpfeln. Vegan. Glutenfrei.

  • Der Zitronensaft aus Südafrika und die Krauseminze(hausgemachter Auszug) aus Ägypten - natürlich aus zertifiziertem Bioanbau - liefert den perfekten Geschmack für den Klassiker der Fans. Vegan. Glutenfrei. 100% kontrolliert biologischer Anbau.

  • Schmeckt wie der Sommer am Mittelmeer dieser rassige Mix aus Cassis/schwarze Johannisbeere und Himbeersaft. Vegan. Glutenfrei. 100% kontrolliert biologischer Anbau.

  • Der Sanddornbusch wächst auf sandigen Böden und sogar auf Dünen. Und passt wunderbar zum zitronig-frischen Aroma des Eisenkrauts Verbene(hausgemachter Auszug). Vegan. Glutenfrei. 100% kontrolliert biologischer Anbau.

  • Sommers wie Winters: der säuerlich-frische Geschmack der Schlehe(Direktsaft) verbindet sich geradezu elegant mit dem erdig-würzigen Hagebutten-Aroma(Direktsaft). Vegan. Glutenfrei. 100% kontrolliert biologischer Anbau.

  • Die aromatische Süße der „Götterspeise“ Mango verbinden wir mit der eleganten Fruchtigkeit der Passionsfrucht Maracuja zu einer BIOLIMÖ, die ihresgleichen sucht. Vegan. Glutenfrei. 100% kontrolliert biologischer Anbau.

  • BIO ORANGE-GRANATAPFEL

    Der Granatapfel unterstützt mit seinem kräftigen Aroma den milden und feinsäuerlichen Geschmack des Orangensaftes. Vegan. Glutenfrei. 100% kontrolliert biologischer Anbau.
  • Hibiskustee ist im Sommer 'ne feine Sache, aber dieser BIOHÖRBIE legt noch einen drauf. Der biozertifizierte rote Hibiskus verleiht diesem Kräuterdrink nicht nur eine rassige Farbe, sondern auch einen unverwechselbaren Geschmack - sanft gekontert vom Aroma duftigster Bio-Rosenblüten(hausgemachter Auszug). Vegan. Glutenfrei. 100% kontrolliert biologischer Anbau.

Donau-Ries-Aktuell vom 15.05.2015

In Deutschland gibt es viele Limonadenhersteller – aber nur wenige unabhängige Familienbetriebe, die seit über 85 Jahren eigene Limonaden herstellen. Die Firma Mölle Getränke aus Nördlingen ist eine solche.

Zum 85-jährigen Jubiläum präsentiert das Nördlinger Familienunternehmen Mölle seine Eigenmarke Ö – und erobert mit den außergewöhnlichen Getränkelinien BIOLIMÖ, LIMÖ, SCHÖRLE und H2ÖÖ gerade Deutschlands Biergärten, Straßencafés und Beachbars.

Für das Müncher Lifestyle-Magazin Munich Quality ist die Mölle SCHÖRLE-Linie mit Apfel Ingwer und den limitierten Jahrgangstrauben-Schorlen „das Sommergetränk des Jahres“, und auch das Frauenmagazin MYWAY und immer mehr Food-Blogger schreiben über die Ö-Limonaden aus Nördlingen.

Jetzt ist auch das Wissensmagazin GALILEO auf den Nördlinger Familienbetrieb aufmerksam geworden und berichtet am Sonntag, den 17. Mai (19.05 Uhr auf Pro7)  über die neue Mölle Gourmet-Limonade aus der Superfrucht Guanabana.  Die Guanabana stammt aus Mexico, Zentralamerika, der Karibik und dem nördlichen Südamerika. Die dunkelgrüne, weißlich-grün besprenkelte Schale hat ein Rautenmuster, jede Raute hat einen weichen, gebogenen Stachel. Das weiße Fruchtfleisch im Inneren ist gespickt mit vielen großen Kernen, außerdem sind die Taschen mit weichem Fruchtfleisch von faserigen Membranen umgrenzt.

In dem Beitrag von Galileo geht es um die Frucht an sich, die Ernte und schließlich die Verarbeitung bei Mölle in Nördlingen. Übrigens: Die Firma Mölle und ihre Geschichte haben wir auch in unserem aktuellen blättle vorgestellt.

Das ist übrigens eine Guanabana.

Hier folgt der Link zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=EUeCFz1rafE

Tags: Donau-Ries-Aktuell, Limö, Guabana, Mölle

Geschichten

Urgroßvater Karl Mölle

1929 wurde in Deutschland erstmals Coca-Cola abgefüllt. Unser Urgroßvater Karl Mölle dachte sich: das kann ich auch! In Nördlingen begann er, aus natürlichen Zutaten Limonaden zu mischen. So erfolgreich, dass er 1933 in ein Anwesen in der Deininger Strasse umziehen konnte, das als Getränkefabrik und Wohnhaus für die Familie funktionierte. 

Philosophie

Wir sind Ö!



Ö ist mehr als nur ein Buchstabe, mehr als eine Marke, mehr als ein Unternehmen.

Ö ist eine Unternehmung, ein Weg ohne Kompromisse. Hin zum reinen Genuss, zurück zu natürlichen Zutaten, hin zu unverfälschtem Geschmack.

Und vor allem auch: die gelebte Vision eines modernen, nachhaltig, ökologisch und ökonomisch produzierenden und in jeder Beziehung fairen Unternehmens.


Wir sind Ö. Wir lieben Ö. Wir leben Ö.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok